Description

Durchflussmessung von Brennstoffgasen

Anforderungen

  • MI002, AGA9, OMLR 137
  • Erweiterte Diagnose
  • Anforderungen hinsichtlich kurzer gerader Rohre

Description

Durchflussmessung von flüssigen Brennstoffen

Anforderungen

  • MI005, OMLR 117, API
  • Keine beweglichen Teile
  • Unabhängig von Änderungen des Produkts

Description

Druckmessung von Luft

Anforderungen

  • Schnelle Reaktion

Description

Primärluftmessung

Anforderungen

  • Große Kanäle
  • Anforderungen hinsichtlich kurzer gerader Rohre

Description

Druckmessung von Sekundärluft

Anforderungen

  • Schnelle Reaktion

Description

Durchflussmessung von Einspritzwasser

Anforderungen

  • Hochdruck
  • Hochtemperatur
  • Großer dynamischer Durchflussbereich

Description

Ofendruckmessung

Anforderungen

  • Schnelle Reaktion

Description

Füllstandmessung in Trommel

Anforderungen

  • Hochdruck
  • Hochtemperatur
  • Gasphasenkompensation

Description

Temperaturmessung von Frischdampf

Anforderungen

  • Dynamische Berechnungen
  • Schnelle Reaktion
  • Vibrationsbeständig

Description

Durchflussmessung von Frischdampf

Anforderungen

  • Prozesssteuerung und Leistungstests
  • ASME PTC, IEC 60953
  • Redundanz, z. B. Werkstoffe P91/P92

Description

Druckmessung von Frischdampf

Anforderungen

  • Hochdruck
  • Geringer Wartungsbedarf

Description

Temperaturmessung von Rauchgas

Anforderungen

  • Hohe Temperaturen bis zu 1100°C
  • Geeignet für Rauchgasanwendungen

Description

Temperaturmessung von Speisewasser

Anforderungen

  • Dynamische Berechnungen
  • Schnelle Reaktion
  • Vibrationsbeständig

Description

Durchflussmessung von Speisewasser

Anforderungen

  • Prozesssteuerung und Leistungstests
  • ASME PTC, IEC 60953
  • Redundanz, z. B. Werkstoffe P91/P92

Description

Druckmessung von Speisewasser

Anforderungen

  • Prozesssteuerung
  • Geringer Wartungsbedarf

Description

Füllstandmessung des Entlüfters

Anforderungen

  • Hochdruck
  • Hochtemperatur
  • Gasphasenkompensation

Description

Druckmessung von Entlüfter

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Füllstandmessung eines Blowdown-Tanks

Anforderungen

  • Lokale Anzeige
  • Redundante Füllstandmessgeräte

Description

Temperaturmessung von Kondensat

Anforderungen

  • Vibrationsbeständig

Description

Füllstandmessung eines Blowdown-Tanks

Anforderungen

  • Eingeschränkter Prozesszugriff

Übersicht

Industriekessel mit Frischlüfter in einem Industriekraftwerk

Komplettanbieter für die Prozesssteuerung von Industrieanlagen

Der größte Teil des Energiebedarfs in der Industrie entfällt auf Industriekessel, die ungefähr 70% des Energieverbrauchs der Prozessindustrie ausmachen. Diese Kessel in unterschiedlichsten Ausführungen und Bauarten sind für die Versorgung der angrenzenden Prozessanlagen mit Sattdampf, Heißdampf und Heißwasser zuständig und ermöglichen es, dass die Anlagen die am Produktionsprozess beteiligten Gase und Flüssigkeiten verarbeiten. Die wichtigsten Faktoren bei diesen Anlagen sind die Dampf- und Heißwasserbedingungen, der verwendete Brennstofftyp und die Umweltauflagen. Die einzelnen Prozesse bestimmen die benötigte Dampf- und Heißwassermenge sowie die zugehörigen Drücke und Temperaturen. Ebenso wichtig sind die Art und die chemische Zusammensetzung des zu verwendenden Brennstoffs und die vorgeschriebenen Emissionsanforderungen für den Standort. Wenn diese Kessel für Kraft-Wärme-Kopplung ausgelegt sind, ist es auch wichtig, die Produktionsgase oder -flüssigkeiten der angrenzenden Produktionsanlage zu verarbeiten. Die Verbrennungssysteme dieser Kessel erfordern eine komplexe Verbrennungstechnologie und sind oft in der Lage, eine Vielzahl von Brennstoffkombinationen zu verbrennen.

Je nach Quelle muss jedes Brenngas vor der Verwendung druckgeregelt und getrocknet werden, und der Gesamtdurchfluss und die Zusammensetzung oder der Brennwert müssen gemessen werden. Brenngassysteme haben auch eine wichtige Sicherheitsfunktion. KROHNE liefert nicht nur Einzelgeräte wie das OPTISONIC 7300 Ultraschall-Gasdurchflussmessgerät für die Messung des Betriebsdurchflusses oder den OPTIMASS 6400 oder den ALTOSONIC V12 für die Durchflussmessung entsprechend den Anforderungen für den eichpflichtigen Verkehr, sondern auch komplette Anlagen zur Brennstoffüberwachung und -kontrolle. Das OPTISONIC 3400 3-Pfad Ultraschall-Gerät zur Messung von Wärme und Durchfluss misst jede Energie, die in Form von Warmwasser zugeführt wird: Dieses System ist mit einem Zertifikat der Klasse 1 MI-004 erhältlich. Dieses hochgenaue Ultraschall-Durchflussmessgerät ohne Einschnürung besitzt eine herausragende Messspanne, keine beweglichen Teile und ist auch für Heizschleifen mit demineralisiertem Wasser geeignet. Der OPTISWIRL 4200 ist ein kostengünstiges Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät für die Dampfenergieüberwachung in Versorgungsanwendungen. Mit seinem integrierten Druck- und Temperatursensor kann er die Dampfenthalpie messen und auch Nassdampf erkennen. Das OPTISONIC 8300 Ultraschall-Durchflussmessgerät eignet sich am besten für Anwendungen, die eine große Durchfluss-Messspanne oder sogar einen bidirektionalen Durchfluss erfordern: Dies wäre beispielsweise bei der Messung der Dampfversorgung von Industrieparks oder anderen Anlagen mit überhitztem Dampf der Fall. Die Wasserstände in Kesseln und Trommeln können mit den Geführten Radar-Füllstandmessgeräten der Serien OPTIFLEX 7200/8200 direkt im Kessel/in der Trommel oder aber über extern angebrachte BM26 Bypass-Füllstandanzeiger gemessen werden. Diese können eine Vielzahl unterschiedlicher Technologien enthalten und auch in allen erforderlichen redundanten Konfigurationen betrieben werden.

E-Mail
Kontakt