Description

Messung von Brenngas im eichpflichtigen Verkehr

Anforderungen

  • MI002, AGA9, OMLR 137
  • Erweiterte Diagnose
  • Anforderungen hinsichtlich kurzer gerader Rohre

Description

Messsysteme für den eichpflichtigen Verkehr

Anforderungen

  • Übereinstimmung mit lokalen Normen für den eichpflichtigen Verkehr
  • Kraftstoffaufbereitung, Durchflussmessung und Sicherheitsfunktionen

Description

Temperaturmessung von Erdgas

Anforderungen

  • Normen für die Energieerzeugung
  • Prozesssteuerung

Description

Füllstandmessung von Abscheider

Anforderungen

  • Füllstandanzeiger
  • Lokale Anzeige
  • Flexible Konfiguration mit TDR, FMCW, REED, Grenzwertschaltern

Description

Messung des Abscheiderwiderstands

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Füllstandmessung von Abscheider

Anforderungen

  • Füllstandanzeiger
  • Lokale Anzeige
  • Flexible Konfiguration mit TDR, FMCW, REED, Grenzwertschaltern

Description

Durchflussmessung einzelner Verbraucher

Anforderungen

  • Hohe dynamische Durchflussraten
  • Transiente Strömungen
  • Schnelle Reaktion

Description

Temperaturmessung von Luft

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Druckmessung von Luftfilterwiderstand

Anforderungen

  • Prozesssteuerung
  • Langzeitstabilität

Description

Druckmessung von Brenngas

Anforderungen

  • Schnelle Reaktionszeit

Description

Messung der Ansauglufttemperatur

Anforderungen

  • Dynamische Berechnungen

Description

Messung von Ansaugdruck

Anforderungen

  • Schnelle Reaktionszeit

Description

Durchflussmessung in jedem Brenner

Anforderungen

  • Hohe dynamische Durchflussraten
  • Transiente Strömungen
  • Schnelle Reaktion

Description

Druckmessung in Turbinengehäuse

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Temperaturmessung in Turbinengehäuse

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Druckmessung innerhalb von Schmiersystem

Anforderungen

  • Schnelle Reaktionszeit

Description

Abgastemperaturmessung

Anforderungen

  • Dynamische Berechnungen
  • Hochtemperatur-Schutzrohr

Description

Abgas-Druckmessung

Anforderungen

  • Schnelle Reaktionszeit
  • Schnelle Reaktionszeit

Übersicht

Gasturbinengenerator (GTG) in Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk

Instrumentierung für Prozesssicherheit und Verfügbarkeit

Bei den handelsüblichen Turbinen handelt es sich entweder um Derivate von Düsentriebwerken oder um Hochleistungs-Industriemotoren (die üblicherweise in Gasturbinen- und in Kombikraftwerken eingesetzt werden). Sie sind flexibel im Betrieb und verfügen über Merkmale wie schnelles Anfahren und schnelle Laständerungen, niedrige Messspanne: Ihre hohen Voll- und Teillastwirkungsgrade sorgen für eine verbesserte Anlagenleistung. Die Gasturbine ist die Hauptenergiequelle in der Kraft-Wärme-Kopplung und verwendet vorrangig Gas und Öl als Brennstoffe. Moderne Gasturbinen liefern mehr Daten und erzeugen weitaus mehr verwertbare Informationen, was sie im Vergleich zur Vergangenheit wesentlich effizienter macht. Fortschrittliche Sensoren und intelligentere Geräte bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Nutzung von "Big Data" in Form von aufschlussreichen und verwertbaren Analysen. KROHNE nutzt diese Trends, treibt sie voran und hat das Portfolio mit Messgeräten, Software und Analysegeräten entsprechend erweitert, um den Anforderungen der digitalen Anlage der Zukunft gerecht zu werden.

Brenngasanlagen konditionieren das Brenngas in Bezug auf Feuchtigkeits- und Druckregelung und beinhalten die notwendigen Sicherheitsfunktionen. Oft wird Erdgas als primäre Energiequelle verwendet. Die Menge des verbrauchten Brenngases muss gemessen und aufgezeichnet werden, um den lokalen oder nationalen Normen zu entsprechen. ALTOSONIC V12 und OPTIMASS 6400 Durchflussmessgeräte, die MID, OIML, AGA oder anderen Anforderungen entsprechen, sind oft Teil solcher Brenngasanlagen. KROHNE bietet hochentwickelte Geräte und Lösungen, von einzelnen Durchflussmessgeräten bis hin zu kompletten Systemen wie Mengenumwerter oder vollständige Brenngasanlagen.

E-Mail
Kontakt