Description

Füllstandmessung an Dampftrommel

Anforderungen

  • Hochtemperatur
  • Hoher statischer Druck, kleiner Differenzdruck
  • Keine Drift

Description

Druckmessung bei Speisewasser-Rückführung

Anforderungen

  • SIL
  • Hohe Verfügbarkeit
  • Hochdruck

Description

Durchflussmessung bei Speisewasser-Rückführung

Anforderungen

  • Normen für die Energieerzeugung
  • ISO 5167, ASME MFC-3M, ASME PTC

Description

Temperaturmessung von Speisewasser-Rückführung

Anforderungen

  • Normen für die Energieerzeugung
  • Dynamische Berechnungen
  • ASME PTC 19.3, Schutzrohre

Description

Druckmessung von Einspritzwasser

Anforderungen

  • Hochdruck
  • Hochtemperatur

Description

Durchflussmessung von Einspritzwasser

Anforderungen

  • Hochdruck
  • Hochtemperatur
  • Großer dynamischer Durchflussbereich

Description

Temperaturmessung von Einspritzwasser

Anforderungen

  • Hochdruck
  • Hochtemperatur
  • Normen für die Energieerzeugung

Description

Durchflussmessung von Ammoniak

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Durchflussmessung von Verdünnungsgas

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Druckmessung von Zwischenüberhitzungsdampf

Anforderungen

  • Hochtemperatur
  • Hochdruck

Description

Durchflussmessung von Zwischenüberhitzungsdampf

Anforderungen

  • Hochtemperatur
  • Hochdruck
  • ISO 5167, ASME MFC-3M, ASME PTC

Description

Temperaturmessung von Zwischenüberhitzungsdampf

Anforderungen

  • Hochtemperatur
  • Hochdruck
  • ASME PTC 19.3, Schutzrohre

Description

Druckmessung von Heißdampf

Anforderungen

  • Hochtemperatur
  • Hochdruck

Description

Durchflussmessung von Heißdampf

Anforderungen

  • Hochtemperatur
  • Hochdruck
  • ISO 5167, ASME MFC-3M, ASME PTC

Description

Temperaturmessung von Heizdampf

Anforderungen

  • Hochtemperatur
  • Hochdruck
  • ASME PTC 19.3, Schutzrohre

Description

Füllstandmessung von flüssigem Ammoniak

Anforderungen

  • Zuverlässige Messung
  • SIL
  • Ammoniak in Gasphase

Description

Druckmessung von Speisewasser

Anforderungen

  • SIL
  • Hohe Verfügbarkeit
  • Hochdruck

Description

Durchflussmessung von Speisewasser

Anforderungen

  • Normen für die Energieerzeugung
  • ISO 5167, ASME MFC-3M, ASME PTC

Description

Temperaturmessung von Speisewasser

Anforderungen

  • Normen für die Energieerzeugung
  • Dynamische Berechnungen
  • ASME PTC 19.3, Schutzrohre

Übersicht

Wasser-Dampf-Kreislaufprozess in Biomasse-Kraftwerk

Instrumentierung für Speisewasser, Dampf und Kondensat

Speisewasserleitungen können in subkritischen Kraftwerken 200°C/250 bar erreichen, während der Dampfparameterbereich bis zu 565 °C/220 bar beträgt. Ultra-superkritische Kraftwerke erzielen sehr hohe Wirkungsgrade von mehr als 40% für die Stromerzeugung nur bei Speisewasserbedingungen von ungefähr 250°C/350 bar und Dampftemperaturen und -drücken bis zu 720°C/330 bar. Speisewasser wird dem Frischdampfturbinengenerator mit hohem Druck über Speisewasser-Erhitzer und den Vorwärmer zugeführt. Die Frischdampftemperatur wird durch Hochdruck-Einspritzwasser geregelt. Nach Verlassen der Hochdruckturbine wird der Dampf im Zwischenüberhitzer erhitzt und dann in der Mitteldruckturbine und in der Niederdruckturbine weiterverwendet. Der Nutzdampf wird in den Kondensator geleitet, wo niedrige Temperaturen und Drücke einen guten Wirkungsgrad des Rankine-Prozesses gewährleisten. Das Kondensat wird zum Kondensatsystem geleitet. Das Speisewasser besitzt enge Grenzwerte für pH, Leitfähigkeit, Sauerstoff, Kieselsäure, Eisen und andere Parameter, um einen sicheren und effizienten Betrieb und eine lange Lebensdauer zu garantieren.

Die Speisewasser-Durchflussmessgeräte sind für die Prozesssteuerung und -sicherheit von großer Bedeutung und müssen den hohen Temperaturen und Drücken standhalten sowie die Anforderungen an Genauigkeit und Redundanz erfüllen. Üblicherweise werden Venturi-Rohre oder Messdüsen verwendet, die in Messstrecken mit redundanten Differenzdruck-Messumformern gemäß ISO 5167 oder ASME MFC-3M installiert sind. Die von KROHNE entwickelten Wirkdruckgeber und Messstrecken werden werkseitig mit Heißwasser auf hohe Reynolds-Zahlen kalibriert. Die hochmodernen OPTIBAR DP 7060 C Drucktransmitter sind über den gesamten Temperatur- und statischen Druckbereich zu 100% 3D-kalibriert und mit Messkapseln für bis zu 700 bar Leitungsdruck erhältlich. KROHNE liefert die komplette Durchflusslösung mit Wirkdruckgeber, Differenzdruck-Messumformer, Druck- und Temperaturtransmitter, Prozessventilen, Engineering, Kalibrierung und Dokumentation. Eine weitere neue Option sind die Ultraschall-Durchflussmessgeräte der Serien OPTISONIC 3400/4400, die für diese Anforderungen in Bezug auf Temperatur, Druck, Werkstoffe, Redundanz usw. geeignet sind. KROHNE OPTISONIC Geräte sind drift- und wartungsfrei, weisen keinen Druckabfall auf und besitzen eine sehr breite Messbereichsspanne, was eine sehr gute Genauigkeit bei niedrigen Werten ermöglicht. Auch für Dampf, Zwischenüberhitzung, Kondensat, Einspritzwasser und andere typische Durchflussanwendungen sind die KROHNE OPTIBAR DP und OPTISONIC Ultraschall-Durchflussmessgeräte erhältlich.

E-Mail
Kontakt