Description

Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

pH-Messung CIP-Rücklauf

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf

Anforderungen

  • Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
  • Kompakte Ausführung für Rohre mit kleinem Durchmesser

Description

Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

pH-Messung CIP-Flüssigkeiten

Anforderungen

  • Qualitätskontrolle

Description

Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten

Anforderungen

  • Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung

Description

Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole

Anforderungen

  • Kleine Blockdistanz

Description

Prozessdruck

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Übersicht

CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Regelmäßige Reinigung ohne Ausbau

Die meisten industriellen Lebensmittelprozesse erfordern eine regelmäßige Reinigung ohne Ausbau (CIP= Cleaning in Place, Ortsgebundene Reinigung), um Rückstände der vorherigen Prozesse zu eliminieren und sowohl die Prozessrohrleitungen als auch die Tanks zu sanitisieren. Abhängig von den jeweils produzierten Produkten kann die Reinigung abwechselnd durch Spülen mit Wasser, Lauge, erneut Wasser, Säurelösungen und Frischwasser erfolgen. Üblicherweise werden die CIP-Flüssigkeiten mehrfach verwendet, daher werden diese Flüssigkeiten in speziellen Tanks gelagert.

KROHNE bietet maßgeschneiderte Messgeräte für diese Aufgaben. Robuste und extrem schnell ansprechende Leitfähigkeits- und pH-Sensoren können die verschiedenen Flüssigkeiten in Tanks und Rohren identifizieren, um eine ordnungsgemäße Lagerung der wiederverwendeten Flüssigkeiten zu gewährleisten. Kompakte geführte Radar-Füllstandmessgeräte (TDR) sind mit einer Vielzahl von hygienischen Anschlüssen erhältlich und ermöglichen Messungen auch in kleinen kompakten Konzentrationstanks. Die magnetisch-induktiven OPTIFLUX Durchflussmessgeräte liefern exakte Ergebnisse für eine genaue Bestimmung des Reinigungsvolumens. Alle Geräte sind EHEDG- und 3-A-zertifiziert und erfüllen die Anforderungen nach FDA und EC 1935/2004.

E-Mail
Kontakt