Description

pH-Messung Endsaft

Anforderungen

  • Qualitätskontrolle

Description

Feststoffgehalt-Kondensat

Anforderungen

  • Qualitätskontrolle

Description

Temperatursteuerung Dampfkreislauf

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Massedurchflussmessung Dampf

Anforderungen

  • Temperatur-/druckkompensiert

Description

Volumendurchfluss Endsaft

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

pH-Messung Endsaft

Anforderungen

  • Qualitätskontrolle

Description

Leitfähigkeitsmessung Endsaft

Anforderungen

  • Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
  • Kompakte Ausführung für Rohre mit kleinem Durchmesser

Description

Schaltpunkt bei hohem/niedrigen Füllstand

Anforderungen

  • Überfüllsicherung/Pumpenschutz

Description

Füllstandmessung Abfülltank

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Dosiermessgerät Abfüllmaschine

Anforderungen

  • Wiederholbare Abfüllgenauigkeit
  • Langzeitstabilität
  • Robuste Ausführung: SIP/CIP-geeignet und in Schutzart IP69K

Description

Druckdampferzeuger

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Wärmetauscher mit Durchflussregelung

Anforderungen

  • Qualitätskontrolle

Übersicht

Pasteurisierung und Abfüllung in der Obst- und Gemüsesaftproduktion

Verarbeitung und Abfüllung des Endprodukts

Orangensaft hat aufgrund des niedrigen pH-Werts einen gewissen natürlichen Schutz vor Bakterien und Keimen. Handelsüblich werden verschiedene zusätzliche Pasteurisierungsmethoden eingesetzt. Normalerweise wird der Saft durch ein Rohr neben einem Plattenwärmetauscher geleitet, so dass der Saft ohne direkten Kontakt mit der Heizfläche erhitzt wird. Während des Pasteurisierungs- und Abfüllprozesses in der Saftproduktion erreicht er üblicherweise ca. 30 Sekunden lang eine Temperatur von 85-94°C, was ausreicht, um die Keimzahl zu reduzieren und den Saft für die Abfüllung vorzubereiten. Um die Sterilität zu gewährleisten, muss der pasteurisierte Saft abgefüllt werden, solange er noch heiß ist. Wenn möglich, werden Flaschen und Dosen aus Metall oder Glas vorgewärmt.

Der kapazitive OPTISWITCH 6500 Füllstandschalter ist eine gute Wahl für die Überwachung des minimalen und maximalen Füllstands im Abfülltank, und die pH-Kontrolle des fertigen Saftes wird mit dem potentiometrischen Sensor SMARTPAT PH 8570 erreicht. Wenn der Saft in PET-Flaschen oder Dosen abgefüllt werden soll, wird das Volumen mit dem magnetisch-induktiven BATCHFLUX Durchflussmessgerät gemessen, das speziell für den Einsatz in Abfüllanlagen ausgelegt ist.

E-Mail
Kontakt