Description

Volumen-Durchflussmessung von elektrisch leitenden flüssigen Medien

Anforderungen

  • Keine beweglichen Teile, keine Wartung und Zulassungen für die Schifffahrt
  • Standardgenauigkeit ±0,3% vom Messwert
  • Verschleißfeste Auskleidung

Übersicht

Baggern mit einem Bagger

Genaue Durchflussmessung zur Überwachung von Baggerarbeiten

Bagger sind wesentliche und leistungsfähige Instrumente, um Wasserstraßen und Häfen schiffbar zu halten, und können auch bei Küstenschutz, Landgewinnung und der Neuerschließung von Küstengebieten von großem Nutzen sein. Die effizientesten Baggertechniken nutzen große Pumpen und Saugrohre, um das Schlammgemisch vom Meeresboden aufzunehmen und zu bewegen.

Die größten Bagger besitzen Saugrohre mit einem Durchmesser von bis zu 1300 Millimetern. In den meisten Fällen müssen die Betreiber dokumentieren, wie viel Material (nach Feststoffgewicht gemessen) bewegt wurde. Dabei werden sowohl der Flüssigkeitsdurchfluss als auch die Flüssigkeitsdichte gemessen. Normalerweise kommt ein Transmitter zur Abschwächung der Strahlung für die Messung des Feststoffanteils in der Flüssigkeit sowie ein Durchflussmessgerät oder ein Durchflussgeschwindigkeitssensor zur Überwachung des Durchflussvolumens zum Einsatz.

KROHNE besitzt umfassendes Know-how und langjährige Erfahrung in der Lieferung von magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräten zur direkten Messung des gesamten Durchflussvolumens bei Baggeranwendungen. Der KROHNE OPTIFLUX 4000 ist heute das bevorzugte Durchflussmessgerät für führende Unternehmen in der Baggerindustrie. Dank des Durchflussrohrs ohne Einschnürung und mehreren abrasionsbeständigen Auskleidungen ohne Einbauten (Keramikfliesen, Polyurethan oder Weichgummi) sind diese Einheiten robust und einfach zu installieren. Der OPTIFLUX 4000 ist speziell für Baggeranwendungen und Durchflussgeschwindigkeiten kalibriert und verfügt über die wichtigsten Zulassungen für die Schifffahrt (z. B. DNV-GL, KR, BV).

E-Mail
Kontakt