Kalibrierung

Services für die Validierung und Justage von Messgeräten und Messlösungen

  • Von Standard-Werkskalibrierungen über Sonderkalibrierungen für eichpflichtigen Verkehr bis hin zu umfangreichen Anpassungen von Messparametern

  • Zertifizierte KROHNE Kalibrierzentren mit langjähriger Kalibriererfahrung

  • Bereitstellung der Prüfdokumentation mit Kalibrierzertifikaten

  • Akkreditierte Kalibrierungen auf Anfrage verfügbar

Auf einen Blick

  • Kalibrierservices für Durchfluss, Füllstand, Druck und Temperatur
  • Vollumfängliches Kalibrierportfolio von Standardkalibrierungen und Funktionsprüfungen über kundenspezifische und bezeugte Kalibrierungen bis hin zu umfangreichen Geräteanpassungen
  • Mit über 150 KROHNE Kalibriereinrichtungen für jede Messgröße und jeden Gerätetypen
  • Unsere Kalibrieranlagen sind auf nationale und internationale Normen (ISO 9001) rückführbar; auch die Durchführung akkreditierter Kalibrierungen gemäß ISO 17025 (UKAS, RVA; DAkkS etc.) ist möglich
  • Kalibrierung durch erfahrene und regelmäßig geschulte Mitarbeiter, um Qualität und Kontinuität zu gewährleisten
  • Spezielle Kalibrierservices für Lösungen wie Mess- und Steuerungssysteme, "Wetgas"-Systeme, Probenahme- und Analysesysteme, Prover und Master Meter, Leckerkennungssysteme

Ihre Herausforderung

KROHNE Produkte sind darauf ausgelegt, unter realen Prozessbedingungen viele Jahre lang präzise zu arbeiten und langzeitstabile Messergebnisse zu liefern. Internationale oder nationale Normen, anspruchsvolle Prozess- oder Umgebungsbedingungen sowie unsachgemäßer Gebrauch können es jedoch erforderlich machen, eine Instrumentierung auch nach der Installation noch einmal in zertifizierten Einrichtungen zu kalibrieren und gegebenenfalls zu justieren.

Unser Service

Um sicherzustellen, dass unsere Messgeräte dauerhaft gemäß den Spezifikationen arbeiten, bietet KROHNE ein vollumfängliches, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenes Portfolio an Kalibrierdienstleistungen an. Dieses umfasst:

  • Standard-Werkskalibrierungen gegen Referenzinstrumente

  • Spezialkalibrierungen für eichpflichtige Messungen und Verrechnungsmessungen gemäß MID, OIML, AGA und anderen Normen

  • Kalibrierungen mit Anpassung der funktionserhaltenden metrologischen Konstanten

  • Kalibrierungen mit einer vollständigen Parameter-Justage

Durch unsere langjährige Erfahrung ist das Kalibrieren heute eine unserer Kernkompetenzen. Durch ein weltweites Netz von mehr als 150 Kalibriereinrichtungen sind wir in der Lage, jedes von uns hergestellte Gerät zu kalibrieren. Diese Kalibrieranlagen gehören zu den genauesten, die weltweit in der Messgeräteproduktion eingesetzt werden. Sie sind nach internationalen Normen zertifiziert oder akkreditiert.

Akkreditierte Kalibrierungen für erhöhte Anforderungen gemäß ISO 17025 oder anderen Normen bieten wir auf Wunsch in KROHNE eigenen oder externen Kalibrierlaboratorien an. Unser Kalibrierdienst schließt sowohl einzelne Messgeräte als auch komplexe Mess- und Steuerungssysteme ein. Die akkreditierten Standorte unterliegen der regelmäßigen Prüfung durch Metrologieinstitute.  
Neben der Werks- und Laborkalibrierung bietet KROHNE zusätzlich auch eine mobile Kalibrierung als Premium-Service an.

Ihr Mehrwert

  • Langzeitstabile, zuverlässige und genaue Messwerte
  • Erhöhte Leistungsfähigkeit und Produktlebensdauer durch empfohlene Kalibrierintervalle und Parametereinstellungen
  • Förderung der nachhaltigen und kosteneffizienten Nutzung von Messgeräten durch Verlängerung des Produktlebenszyklus
  • Mit KROHNE erhalten Sie Zugriff auf eine langjährige Kalibrierexpertise mit weltweiter Verfügbarkeit
  • Profitieren Sie von den genauesten Kalibriereinrichtungen, die es in der Herstellung von Prozessinstrumentierung weltweit gibt
  • Hohe Kalibriersicherheit durch den Einsatz modernster Kalibriertechnik
  • Alles aus einer Hand: Nur ein Ansprechpartner für umfangreiche Kalibrierdienstleistungen

Serviceoptionen

Standard-Kalibrierung

Bei jeder Standard-Kalibrierung vergleicht KROHNE das Feldgerät in zertifizierten Kalibrieranlagen mit einer höheren Referenz. Beispielsweise werden Durchflussmessgeräte bei KROHNE immer mit einem Kalibriermedium, meist mit Wasser oder Luft, kalibriert. Dabei wird die Messleistung des Kundengeräts geprüft und Abweichungen gegenüber dem Referenzinstrument dokumentiert. Ein Kalibrierzertifikat bescheinigt die Durchführung der Kalibrierung und die systematischen Messfehler.

Unser Service im Überblick

  • Das zu prüfende Messgerät wird gegen eine Referenz kalibriert
  • Anpassungen des Prüflings werden nicht vorgenommen
  • Ein Kalibrierzertifikat wird ausgestellt, das die Durchführung und die Ergebnisse der Kalibrierung (wie vorgefunden) nachweist

Kalibrierung mit metrologischer Verifikation

Für eichpflichtige oder verrechnungspflichtige Messungen bietet KROHNE Kalibrierungen mit metrologischer Verifikation gemäß einer definierten Spezifikation an. Diese können auf den Anforderungen der MID, OIML, AGA oder anderen nationalen und internationalen Normen basieren. KROHNE prüft dabei in zertifizierten Kalibriereinrichtungen, ob das zugelassene Messgerät die maximal zulässige Messabweichung einhält und sich damit innerhalb der vorgegebenen Spezifikation bewegt. Anschließend stellt KROHNE eine Prüfbescheinigung über die vorgeschriebene Rekalibrierung aus. Darüber hinaus bietet KROHNE auch akkreditierte Kalibrierungen nach ISO 17025 (RvA, UKAS, DAkkS) und anderen aus einer Hand an.

Unser Service im Überblick

  • Kalibrierung im Einklang mit vordefinierten Spezifikationen
  • Nachweis, dass Anforderungen von Normen (MID, OIML, API, AGA etc.) erfüllt/eingehalten werden; auch akkreditierte Kalibrierungen nach ISO 17025 (RvA, UKAS, DAkkS) und anderen Normen können durchgeführt werden
  • Einhaltung wird mit Prüfbescheinigung („Verification certificate“) bestätigt
  • Kalibrierung berücksichtigt spezifische Bedingungen (z.B. vorgeschriebene Messbereiche und Genauigkeiten)

Kalibrierung mit Anpassung

Zusätzlich zum Kalibrierservice bietet KROHNE die Kalibrierung einschließlich einer einfachen Funktionsprüfung und Justage der grundlegenden metrologischen Parameter an. Dadurch werden jene Gerätekonstanten angepasst, die ein Messgerät wieder zurück in den funktionserhaltenden Zustand versetzen. Bei Durchflussmessgeräten sind dies je nach Messprinzip eine oder mehrere wesentliche Messkonstanten. Eine Geräteanpassung ist vor allem dann erforderlich, wenn die Kalibrierung eine Abweichung von der Spezifikation ergeben hat. 

Unser Service im Überblick

  • Das zu prüfende Messgerät wird gegen eine Referenz kalibriert
  • Bei Messabweichungen außerhalb der Spezifikation werden Einstellungen der grundlegenden Parameter vorgenommen, um die Funktion des Messgeräts wiederherzustellen
  • Die Kalibrierung wird erneut durchgeführt, um zu bestätigen, dass die Anpassungen erfolgreich waren und der Prüfling nun innerhalb der Anforderungen arbeitet
  • Es werden zwei Kalibrierzertifikate ausgestellt: Ein Zertifikat über die Durchführung und die Ergebnisse der Kalibrierung wie vorgefunden („as found“), ein zweites Zertifikat über die Durchführung und die Ergebnisse der Kalibrierung nach der Anpassung („as left“)

Kalibrierung mit Anpassung sämtlicher Parameter

Zusätzlich zur Kalibrierung mit Anpassung der wesentlichen Gerätekonstanten, bietet KROHNE auch eine Kalibrierung an, die eine vollständige Justage nicht metrologischer Geräteparameter miteinschließt. Die Justage reicht je nach Kundenwunsch von einer kundenspezifischen Fehlerbehebung und Optimierung, z.B. auch einer Änderung des Signal-/Frequenzausgangs, bis hin zu einem vollständigen Zurücksetzen des Messgeräts auf Werkseinstellungen. Bei diesem Kalibrierservice kann KROHNE zusätzlich alle Einstellungen am Prüfling vornehmen, die dem Kunden vor einem spezifischen Applikationshintergrund einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Unser Service im Überblick

  • Das zu prüfende Messgerät wird gegen eine Referenz kalibriert
  • Bei Messabweichungen außerhalb der Spezifikation wird nicht nur eine Anpassung grundlegender metrologischer Gerätekonstanten vorgenommen, sondern auch eine Justage nicht metrologischer Parameter gemäß Kundenwunsch
  • Die Kalibrierung wird erneut durchgeführt, um zu bestätigen, dass die Parameteranpassungen erfolgreich waren und der Prüfling nun innerhalb der Anforderungen arbeitet
  • Es werden zwei Kalibrierzertifikate ausgestellt: Ein Zertifikat über die Durchführung und die Ergebnisse der Kalibrierung wie vorgefunden („as found“), ein zweites Zertifikat über die Durchführung und die Ergebnisse der Kalibrierung nach der Anpassung („as left“)

Services für Lösungen

Systemkalibrierung und Validierung von Messsystemen

Zusätzliche Diagnose und Überwachunng für eine optimale Funktion und Leistung des Systems

  • Zertifizierte Validierung durch KROHNE mit vollständiger Prüfdokumentation
  • Kalibrierung von Messgeräten vor Ort oder im Labor
  • Anpassung der Einstellungen nach den Anforderungen der Anwendung
  • Berechnungen der Messunsicherheit in Absprache mit allen betreffenden Parteien
  • Regelmäßige Überprüfung, einschließlich Umweltzertifizierung und metrologische Zertifizierung

Systemkalibrierung und Validierung von Mess- und Steuerungssystemen

Zertifizierte Validierung durch KROHNE mit vollständiger Prüfdokumentation

  • Zusätzliche Diagnose und Überwachung, damit das System seine volle Verfügbarkeit erreicht
  • Verifikation der korrekten Firmware- und Software-Versionen und Parametereinstellungen
  • Analyse des Alarm- und Fehlerprotokolls
  • Regelmäßige Überprüfung, einschließlich Umweltzertifizierung und metrologische Zertifizierung

Systemkalibrierung und Validierung von Systemen zur Wetgas- und Bohrlochdurchflussmessung

Volle Leistung im Betrieb durch zuverlässige Messungen

  • Optimierung des Systems entsprechend den Anforderungen der Anwendung
  • Technischer Support durch Experten von KROHNE per Fernzugriff
  • Prüfpläne und Vergleich der Ergebnisse
  • Intuitive Eingabe der Medieneigenschaften für Wetgas-Messsysteme
  • Validierung der Messleistung im praktischen Einsatz

Kalibrierung und Validierung von Probenahme- und Analysesystemen

Verifikation der Funktion und zusätzliche Diagnose

  • Zertifizierte KROHNE Validierungssysteme
  • Kalibrierung von Messgeräten vor Ort oder im Labor
  • Anpassung der Systeme nach den Anforderungen der Anwendung
  • Überwachung und Verifikation, um die volle Funktion und Leistung des Systems zu bestätigen

Systemkalibrierung und Validierung von Provern und Master Metern

Regelmäßige Verifikation und Nachkalibrierung

  • Zertifizierte Validierung durch KROHNE mit vollständiger Prüfdokumentation
  • Kalibrierung von Messgeräten vor Ort oder im Labor
  • Anpassung der Einstellungen nach den Anforderungen der Anwendung
  • Berechnungen der Messunsicherheit in Absprache mit allen betreffenden Parteien
  • Regelmäßige Überprüfung, einschließlich Umweltzertifizierung und metrologische Zertifizierung

Systemkalibrierung und -validierung für Pipeline-Management-Lösungen

Optimierung an Betriebsbedingungen um die höchste Systemleistung zu erreichen

  • Kalibrierung von Schutz- und Überwachungssystemen für Pipelines
  • Anpassung der Einstellungen an die Anforderungen der Anwendung, um die Systemsensitivität zu steigern und zu gewährleisten, dass Vorfälle an der Pipeline genau erkannt werden
  • Systemvalidierung zur Systemeffektivität und Zertifizierung
E-Mail
Kontakt