Forschung und Entwicklung
Die Grundlage für Innovation
Die innovativen Technologien, die wir zu Ihrem Nutzen einsetzen, basieren auf unseren umfangreichen F&E-Aktivitäten: 8% der >4000 KROHNE-Mitarbeiter arbeiten in der Forschung und Entwicklung. Dieser hohe Anteil spiegelt unsere Innovationsorientierung wider und wird durch unsere Struktur als Familienunternehmen ermöglicht.
Neben der Sensorphysik liegt der Schwerpunkt auf der Gerätekommunikation und den Grundlagentechnologien für das Internet der Dinge (IoT) in der Prozessindustrie, z.B. Ethernet-Kommunikation zur Übertragung von Prozess- und Gerätediagnosedaten zur Auswertung und Prozessoptimierung.
Darüber hinaus betreibt KROHNE Grundlagenforschung in verschiedenen Bereichen der Physik und unterhält zahlreiche Partnerschaften mit Universitäten weltweit.
Forschungskooperationen
Aktuelle Projekte:
- Marram 
- Rilkosan 
- Reunion 
- Riwwer 
- ZaKI.D 
KROHNE Technology Dayss
Die "Internationalen KROHNE Technology Days" sind ein Diskussions- und Austauschforum für alle F&E-Themen innerhalb der KROHNE-Gruppe im Format einer internen Konferenz. Bei den "TechDays" treffen sich Mitarbeiter aller F&E-Standorte, um sich über die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten innerhalb der KROHNE-Gruppe auszutauschen und zu diskutieren. Das Format bietet die Basis, damit sie ihre Projekte, Ergebnisse, Ideen und Begeisterung miteinander teilen und vernetzen können, während Gastredner von Universitäten, Kunden und Partnern für bereichernde Impulse und unterschiedliche Perspektiven sorgen.
Zusammenarbeit mit Universitäten
KROHNE unterhält zahlreiche Partnerschaften mit Universitäten auf der ganzen Welt, zum Beispiel mit:
- Ruhr-Universität Bochum, RUB 
- Universitatea Politehnica Timisoara 
- Technische Universität Delft 
- Technische Universität Eindhoven 
- Technische Universität Twente 
- Universität von Amsterdam 
- Universität Wageningen 
- Universität für elektrische Energie in Nordchinay  
- Malmö Högskola 
- Lunds Tekniska Högskola, LTH 
Forschungs- und Entwicklungsstandorte
KROHNE betreibt Forschungs- und Entwicklungsstandorte in:
Frankreich 
- KROHNE S.A.S, Romans sur Isere 
Deutschland
- KROHNE Messtechnik, Duisburg 
- KROHNE Messtechnik, Standort Ruhr-Universität Bochum, Bochum 
- KROHNE Pressure Solutions, Minden 
Rumänien
- KROHNE Solutions, Timișoara 
Niederlande
- KROHNE New Technologies, Dordrecht 
- KROHNE Oil and Gas, Breda 
Großbritannien
- KROHNE LTD, Wellingborough 
Norwegen
- KROHNE Marine, Brevik 
Italien
- KROHNE Italia, Mailand