Description

Druckregelung Filter

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Füllstandmessung Kieselgeltank

Anforderungen

  • Hohe Genauigkeit für kleine Tanks

Description

Dosierung von Kieselgel

Anforderungen

  • Hoher Feststoffanteil
  • Pumpen erzeugen pulsierenden Durchfluss

Description

Volumetrische Durchflussmessung Bier

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Feststoffkonzentration Bier

Anforderungen

  • Qualitätskontrolle

Description

Temperaturmessung Bier

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Abfüllen von Bier in Flaschen, Dosen oder Kegs

Anforderungen

  • Genaue Dosierung
  • Kurze Abfüllzeit

Description

pH-Messung

Anforderungen

  • Qualitätskontrolle

Übersicht

Filtration und Befüllung in der Bierherstellung

Stabilisierung von Bier vor der Abfüllung

Im letzten Produktionsschritt vor der Abfüllung des Bieres wird PVPP und/oder Kieselgur zugesetzt, um das Bier zu stabilisieren und für das Bier schädliche Feststoffe und Bakterien abzuscheiden, und anschließend herausgefiltert. Kieselgur oder Diatomeenerde ist ein natürlich vorkommendes weiches, siliziumhaltiges Sedimentgestein, das eine zusätzliche Filterschicht auf den Filterkerzen bildet und somit den Filterprozess verbessert. An der Abfüllmaschine wird das Bier in Flaschen, Kegs oder Tanks abgefüllt. Um die Kohlensäure im Bier zu erhalten, erfolgt die Abfüllung mit einem Gegendruckverfahren, das gleichzeitig die Aufnahme von Sauerstoff verhindert und so die Qualität des Bieres sicherstellt.

Für diese letzten Prozessschritte in der Bierherstellung bietet KROHNE perfekte Lösungen zur Füllstand-, Druck-, Temperatur- und pH-Messung. Ultrakompakte Drucktransmitter für die spaltfreie, aseptische Installation sind für sehr langzeitstabile Füllstandmessungen in Tanks geeignet. Modulare Differenzdruckmessumformer ermöglichen die intelligente Steuerung des Würzefilters. Für diese anspruchsvollen hygienischen Anwendungen eignen sich die hochgenauen magnetisch-induktiven OPTIFLUX Durchflussmessgeräte. Darüber hinaus bietet KROHNE spezielle Durchflussmessgeräte für Flaschenabfüllanwendungen an. Der BATCHFLUX 5500, das genaueste und kleinste Gerät auf dem Markt zum Abfüllen leitfähiger Flüssigkeiten, ist ein Beispiel hierfür. Besonders schnell ansprechende, sehr genaue hygienische Temperaturfühler sind ideal für die Temperaturüberwachung. Nicht zuletzt können sterilisierbare und komplett autoklavierbare potentiometrische pH-Sensoren mit integriertem Transmitter den pH-Wert in allen Prozessstufen zuverlässig kontrollieren.

E-Mail
Kontakt