Description

Prozessdruck Wasserversorgung

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Volumendurchfluss Wasser

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Volumendurchfluss Rüben-Schlamm

Anforderungen

  • Umgang mit hohem Feststoffanteil

Description

Füllstandmessung Extraktionsturm

Anforderungen

  • Handhabung von schmutziger und flüchtiger Umgebung

Description

Druckmessung Extraktionsturm

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Temperaturmessung Extraktionsturm

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Niedriger Füllstand Extraktionsturm

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Prozessdruck

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Durchflusskontrolle Kühlwasser

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Durchflusskontrolle Waschwasser

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Übersicht

Saftproduktion in der Zuckerherstellung

Behandlung von Rohzuckerrüben

Bei der Saftproduktion werden die rohen Zuckerrüben oft direkt vom Landwirt auf den Mühlenhöfen angeliefert. Die Mengen werden mit Hilfe einer Brückenwaage überwacht. Die Rüben werden mechanisch entladen und in großen offenen Buchten gelagert. Nach weiterem Waschen werden die Rüben in der Schneidemaschine in v-förmige Streifen geschnitten, die so genannten "Rübenschnitzel". Die Zuckerextraktion beginnt in der Schnitzelbrühmaschine, in der die Streifen in Wasser erhitzt und dann in einen Extraktionsturm befördert werden. Wasser mit einer Temperatur von 70°C strömt durch den Turm, um den Zucker zu extrahieren und einen "Rohsaft" zu erzeugen, der dann zu den Reinigungsstufen weitergeleitet wird, um den Zucker zu extrahieren. Den Schnitzeln wird mit Hilfe von Schneckenpressen weitere Flüssigkeit entzogen. Anschließend werden die Schnitzel mit Heißluft getrocknet. Normalerweise werden sie zu Pellets geformt und für die Verwendung als Viehfutter und Haustierfutter verkauft.

Der Durchfluss und die Temperatur der zirkulierenden Flüssigkeiten werden von den magnetisch-induktiven OPTIFLUX Durchflussmessgeräten ohne Einbauten und den OPTITEMP Sonden und Temperaturtransmittern überwacht. OPTIBAR Drucktransmitter werden zur Überwachung des Drucks in den Wasserleitungen und im Schnitzelsaft-Extraktionsturm eingesetzt. Berührungslose OPTIWAVE Radar-Füllstandmessgeräte können auch den Füllstand des Gemisches im Extraktionsturm messen.

E-Mail
Kontakt