Zykluszeit der internen Diagnose
Jedes SIL zugelassene Messgerät verfügt über eine interne Diagnoseroutine, die bis zu 95% aller möglichen Fehler im Gerät aufdeckt und ggf. dem Sicherheitssystem meldet indem das Gerät in den Fehlerstrom geht.
Viele Geräte älteren Entwicklungsdatums benötigen noch 30 – 60 Min für die internen Diagnosen, d.h. im Falle einer Fehlfunktion der Sicherheitsfunktion würde der Fehler bis zu 60 Min unentdeckt bleiben. Inzwischen konnte die Zykluszeit der Diagnose auf 30 Sekunden bis zwei Minuten verkürzt werden, damit sind diese Geräte sogar für den höchsten spezifizierten Betriebsmodus „Continuous Mode“ zugelassen.
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät für sicherheitsgerichtete Anwendungen und hohe Genauigkeitsanforderungen
Coriolis Masse-Durchflussmessgerät für anspruchsvolle Prozessanwendungen
Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät für Versorgungsanwendungen und Energiemanagementsysteme
Radar-Füllstandmessgerät für Flüssigkeiten mit Hygieneanforderungen
Radar-Füllstandmessgerät für Flüssigkeiten in Standard-Prozessanwendungen
Radar-Füllstandmessgerät für anspruchsvolle Anwendungen mit Feststoffen von Granulaten bis Steinen
Radar-Füllstandmessgerät für anspruchsvolle Anwendungen mit Pulvern
Radar-Füllstandmessgerät für anspruchsvolle Anwendungen mit bewegten und korrosiven Flüssigkeiten
Radar-Füllstandmessgerät für anspruchsvolle Anwendungen mit Flüssigkeiten in schmalen Tanks mit Einbauten
Füllstandmessgerät mit geführtem Radar (TDR) für Flüssigkeiten mit erhöhten Anforderungen
Füllstandmessgerät mit geführtem Radar (TDR) für Hochtemperatur- und Hochdruck-Anwendungen mit Flüssigkeiten
Füllstandmessgerät mit geführtem Radar (TDR) für Feststoffe von Granulaten bis Pulvern